Rückblick: 4. Kölner Forum für Journalismuskritik

Foto: Jann Höfer/Deutschlandradio

Am Freitag, 22. Juni 2018, durfte ich im Rahmen des 4. Kölner Forums für Journalismuskritik, veranstaltet von der Initiative Nachrichtenaufklärung und dem Deutschlandfunk unter dem Titel “Über Gebühr gut?” zum Thema Zukunft des öffentlich-rechtlichen Angebots im Internet diskutieren. Moderiert vom Medienjournalisten Daniel Bouhs saßen Heike Raab, Staatssekretärin in Rheinland-Pfalz und eine der zentralen deutschen MedienpolitikerInnen, Valdo Lehari, Vizepräsident des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger und als Hausherr Deutschlandradio-Intendant Stefan Raue mit mir am Podium.

Die gesamte Diskussion ist als MP3-Datei zum Nachhören online verfügbar. Außerdem wurde das Blog netzpolitik.org, bei dem ich auch regelmäßig als Autor vertreten bin, am Ende der Veranstaltung mit dem diesjährigen “Günther-Wallraff-Preis für Journalismuskritik” ausgezeichnet. Gründer und Chefredakteur Markus Beckedahl nahm den Preis stellvertretend für die gesamte Redaktion vom Namensgeber selbst entgegen.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s