
Am 7. Dezember durfte ich im Philosophischen Café Innsbruck zum Thema “Welchen Fakten kann man noch trauen?
Zur Glaubwürdigkeitskrise von Wissenschaft und Journalismus im Zeitalter digitaler (Des-)Information” vortragen und diskutieren. Die Slides meines Vortrags finden sich auf Slideshare, es gibt auch eine per Smartphone improvisierte Audio-Aufzeichnung.
Inhaltlich hat mein Vortrag auf meinem in Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ) erschienen Beitrag “Objektivität unter Anführungszeichen: Über Wissenschaft und Aktivismus” aufgebaut.
Continue reading “Vortrag beim Philosophischen Café Innsbruck: “Welchen Fakten kann man noch trauen?””