Ö1-Dimensionen zum Thema »Ware Wohnraum«

Bild: extrabrandt (CC0)

In der Ö1-Reihe “Dimensionen” vom 16.01.2018 widmete sich Redakteurin Juliane Nagiller der “Ware Wohnraum“. Zum Einstieg durfte ich in diesem Zusammenhang über Ergebnisse meines Artikels über finanzialisierte Geschäftsmodelle in der Immobilienwirtschaft sprechen. Aus dem Artikel zur Sendung:

“Blasenentwicklungen gehen oft mit Innovationen am Finanzmarkt einher”, sagt Leonhard Dobusch, Professor am Institut für Organisation und Lernen an der Universität Innsbruck. Denn mit dem neuen Produkt wird meist ein höherer Anteil von Fremdkapital gerechtfertigt.

So geschehen bei der Immobilienblase 2008 / 2009 in den USA. Damals wurden Hauskredite gebündelt und mit einem Rating versehen. Nun waren sie handelsfähig und konnten auch international verkauft werden. “Die Folge war, dass solche Hausbaukredite dann viel leichtfertiger vergeben wurden, weil man konnte sie an andere Banken weiterverkaufen und hatte sie nicht mehr in der eigenen Bilanz stehen.”

Das ging eine Zeit lang gut. Doch dann stieg die Verunsicherung, ob diese Kredite überhaupt zurückgezahlt werden können. Die Immobilienpreise begannen zu sinken und Sicherheiten, die die Käufer in Form von Häusern oder Wohnungen gegeben hatten, waren plötzlich weniger Wert als die aufgenommenen Kredite.

Die Sendung kann auf der Ö1-Webseite noch bis nächste Woche nachgehört werden.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s