
In der Sendung breitband auf Deutschlandradio Kultur ging es anlässlich des 16. Geburtstags der deutschsprachigen Wikipedia um die Frage, “[w]ie gut Wikipedia heute darin ist, die Qualität und die Unabhängigkeit seiner Inhalte zu sichern”.
Zu dieser Frage und ganz allgemein zum Thema Glaubwürdigkeit der Wikipedia im Zeitalter von Fake News wurde ich interviewt, das Gespräch ist hier als MP3 verfügbar:
Außerdem erschien unabhängig davon und kurz davor meine akutelle Kolumen in der KUPF-Zeitung zum selben Themenfeld: “Wikipedia und Wahrheit im postfaktischen Zeitalter“.