Nachwuchsworkshop Organisationsforschung in Hamburg: Zur Bedeutung digitaler Präsenz

Location des WKOrg-Nachwuchsworkshops 2017 (Foto: Leonhard Dobusch, CC-BY)
Location des WKOrg-Nachwuchsworkshops 2017 (Foto: Leonhard Dobusch, CC-BY)

Rund 100 Organisations- und Managementforschende an Universitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz treffen sich einmal im Jahr zur Tagung der Wissenschaftlichen Kommission Organisation (WKOrg) des Verbands der HochschullehrerInnen für Betriebswirtschaft. Als Ausrichter fungiert immer für zwei Jahre ein Organisationslehrstuhl, letzte Woche fand die Tagung an der Universität Hamburg unter Leitung von Jetta Frost statt. Noch vor Beginn der eigentlichen Tagung findet dabei traditionell ein Workshop für Postdocs und HabilitandInnen statt. 

Dieses Jahr durfte ich diesen Nachwuchsworkshop gemeinsam dem Nachwuchsbeauftragten Dennis Schöneborn (Copenhagen Business School) organisieren. Neben zwei Panels zu den Themen Berufungskommission und alternative Karrierepfade in der Wissenschaft, habe ich einen kurzen Vortrag zur Bedeutung digitaler Präsenz insbesondere für NachwuchswissenschaftlerInnen beigesteuert:

Ein paar Eindrücke aus der Diskussion und den Rückmeldungen der ca. 40 Teilnehmenden:

  • Vielen war nicht bewusst, dass sie – egal ob sie wollen oder nicht – ein Profil bei Google Scholar haben, wo ihnen Publikationen zugeordnet werden. Auch wer sein Profil nicht öffentlich einsehbar machen möchte, sollte es pflegen und z.B. verschiedene Fassungen eines Beitrags zusammenführen (“mergen”).
  • Fast alle Teilnehmenden verfügten über ein Profil bei ResearchGate, kaum jemand bei Academia.edu.
  • Fast alle Teilnehmenden waren bei Facebook, kaum jemand nutzt Facebook aber zur Verbreitung wissenschaftlicher Inhalte.
  • Kaum jemand bloggt regelmäßig oder betreibt ein eigenes Blog.

Zu kurz gekommen ist auf Grund der beschränkten Zeit das Thema Offenheit in der Forschung (“Open Science”) und in der Lehre (“Open Education”) – aber vielleicht ist das ja ein Thema für den nächsten Workshop.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s