Zu Gast bei Corona-Videocast “Ars Boni” von Nikolaus Forgó und in Ö1 Doublecheck

Nikolaus Forgó ist Professor für Technologie- und Immaterialgüterrecht und Vorstand des Instituts für Innovation und Digitalisierung im Recht an der Universität Wien. Im Rahmen einer Videocast-Reihe auf YouTube unter dem Titel “Ars Boni” durfte ich kürzlich mit ihm über eine gute Stunde über die Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit in Zeiten der Corona-Pandemie sprechen.

Am selben Tag ausgestrahlt wurde außerdem die jüngste Folge des Ö1-Medianmagazins #Doublecheck, zu der ich auch O-Töne beisteuern durfte:

Leonhard Dobusch, Uni-Professor in Innsbruck und Fernsehrat beim öffentlich-rechtlichen ZDF in Deutschland: “Wenn Kurz plötzlich Massentests verkündet, ist das natürlich die Top-Meldung in allen Nachrichtensendungen des Landes. Die Kommunikationsstrategie des Kanzlers ist erfolgreich, weil die Medien versuchen, auf dem news cycle zu surfen und auf der aktuellen Themen-Konjunktur mitzuschwimmen.” Das rechne sich auch, das bringe Reichweite, erklärt Dobusch.

Leonhard Dobusch, er ist auch Mitbegründer des progressiven Momentum-Instituts, hat eine Erklärung dafür: “Wenn ich bei Corona ankündige, dass wir eine Zweite Welle verhindern wollen, und dann zu wenig dafür tue und im weltweiten Vergleich ganz hinten lande, dann merkt man, dass das eine neue Situation ist. Einfach das Thema wechseln geht in einer anhaltenden Pandemie nicht.”

Die Sendung ist als Podcast online zum Nachhören verfügbar.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s