CfP: ZDfm-Sonderheft zu “Klimakrise, Diversität und Ungleichheitsverhältnisse”

Andrea Bührmann (Universität Göttingen), Laura Dobusch (Radboud University Nijmegen) und Ines Weller (Universität Bremen) bitten um Einreichungen für ein Sonderheft in der Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management zum Thema “Klimakrise, Diversität und Ungleichheitsverhältnisse: Aktuelle Wechselwirkungen und Transformationen” (PDF des Call for Papers). Auszug daraus:

Zusammengenommen zeigen diese Entwicklungen eindrücklich, dass mit der gesellschaftlichen Adressierung der Klimakrise und damit einhergehenden Handlungsstrategien gleichzeitig und unseres Erachtens untrennbar auch Diversitäts- und Ungleichheitsverhältnisse mitverhandelt werden, die allerdings nicht zwangsläufig in deren Polarisierung und Verschärfung münden müssen. Vor diesem Hintergrund lädt dieses Heft zu Beiträgen ein, die sich mit dem Zusammenhang von Klimawandel, Differenz(polarisierung) und Un-/Gleichheitsfolgen beschäftigen. Ein besonderer – aber nicht ausschließlicher – Fokus liegt dabei auf empirischen wie theoretischen Arbeiten, die Deutschland, Österreich und die Schweiz in den Blick und die Pflicht nehmen.

Die Frist zur Einreichung für wissenschaftliche Vollbeiträge zu diesem Themenschwerpunkt ist der 01.07.2020. Forschungsskizzen und Positionen sowie Praxisbeiträge können bis 01.09.2020 eingereicht werden.
Nachfragen richten Sie bitte vorab an l.dobusch[a]ru.nl.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s